Legimi: Hörbücher und eBooks 7 Tage kostenlos testen

Legimi setzt auf Vielfalt: Die offene Plattform bietet eBooks und Hörbücher in verschiedenen Formaten zum Download und verfolgt damit einen anderen Ansatz als viele Wettbewerber im Audiobuch-Markt. Die Frage ist, ob dieses Konzept auch Bücherfans nachhaltig begeistern kann.

Legimi

Alle wichtigen Infos zu Legimi

  • Bei Legimi finden Abonnenten insgesamt über 300.000 Hörbücher und eBooks
  • Die unterschiedlichen Formate lassen sich auf vielen verschiedenen Endgeräten abspielen und lesen
  • Kunden können sich zwischen einem günstigen Monatsabo und einem teureren Monats- und Jahresabo entscheiden
  • Mit dem Probeabo können Interessierte den Service 7 Tage kostenlos ausprobieren
  • Ein umfangreicher Belletristik-Bereich wird von einer abwechslungsreichen Kinder- und Jugendbuch- sowie Sachbuch-Kategorie ergänzt
  • Neben den typischen Funktionen lassen sich Audiobücher und eBooks synchronisieren

Wie funktioniert Legimi?

Der polnische Hörbuch-Anbieter und Online-Bibliothek wurde wie viele andere Wettbewerber mit dem Ziel gegründet, einen möglichst hürdenfreien und uneingeschränkten Zugriff auf Bücher in verschiedenen digitalen Formaten zu eröffnen. Das heißt, Kunden sind mit einem Legimi Abo in der Lage, sowohl Audio- als auch eBooks zu konsumieren. Legimi konzentriert sich dabei nicht nur auf die aktuellen trendigen Bestseller, sondern auch auf spezielle Kategorien für Literaturliebhaber. Insgesamt finden sich hier über 300.000 Titel, zwischen denen sich Abonnenten entscheiden können.

Hilfreich ist dabei, dass die verschiedenen Hörbücher und eBooks in zahlreichen unterschiedlichen gängigen Formaten angeboten werden, sodass sie nicht nur mit spezifischen Endgeräten und Readern gelesen werden können, wie es z. B. bei Amazon Kindle oder Audible der Fall ist. Stattdessen gehören zu den Dateitypen beispielsweise mp3, PDF, EPUB und MOBI. So lässt sich der jeweilige ausgesuchte Titel auf unterschiedlichen Lesegeräten abspielen oder anzeigen und es muss kein zusätzliches Endgerät hinzugekauft werden.

Zugang zu den Funktionen und Titeln des Anbieters und der App erhalten Hörer und Leser mit einem Legimi Abo, das eine Flatrate für eine bestimmte oder unbegrenzte Anzahl von Hörstunden zur Verfügung gestellt. Mit diesem Kontingent dürfen Künden auf alle gewünschten Bücher und sogar mehrere Titel pro Monat zugreifen.

Kosten für das Legimi Abo

Wie zahlreiche andere Mitspieler auf dem Hörbuchmarkt hat sich Legimi für das monatliche bzw. jährliche Flatrate-Modell entschieden, das Kunden abonnieren können. Hierbei wird den Nutzern eine bestimmte Anzahl von Seiten oder Hörstunden bereitgestellt, die sie lesen oder hören dürfen, solange der Vorrat reicht. Nutzer haben zwei verschiedene Abo-Modelle zur Auswahl:

  • Legimi 300: 5,99 Euro pro Monat, beinhaltet 300 Seiten, die auf einem beliebigen Endgerät gelesen werden dürfen, was etwas einem mittelgroßen Buch entspricht
  • Legimi Premium (Monatsabo): 14,99 Euro für das monatliche Abo
  • Legimi Premium (Jahresabo): 12,99 Euro pro Monat über 12 Monate verteilt (insgesamt etwas über 155 Euro im Jahr)
Legimi Abos und Kosten

Bei den beiden Premium Abos können User uneingeschränkt lesen oder Hörbücher hören und haben mit bis zu 4 verschiedenen Endgeräten Zugriff auf vielfältige Inhalte. Außerdem dürfen sie hiermit bis zu 10 Kindle-Bücher pro Monat lesen.

Insgesamt handelt es sich um ein faire Preismodell, insbesondere wenn man das Premium-Abo genauer betrachtet. Hier gibt es eine große Menge an Inhalten und Zusatzfunktionen für relativ wenig Geld. Das günstigste Legimi Abonnement bietet dagegen nicht gerade viel Content oder Hörmöglichkeiten. Es eignet sich daher bestenfalls für Abonnenten, die generell wenig Zeit für Literatur haben oder als zusätzliches Testabo, um den Dienst über den eigentlichen Probemonat hinaus noch etwas länger auszuprobieren.

Es fehlt leider eine mittlere Alternative, die Kunden etwas mehr bietet als das Legimi 300 und etwas weniger als das Premium-Abo. Immerhin können Verbraucher flexibel in jedem Monat von einem Abo zum anderen springen, wenn sie sich nicht gerade für ein Premium-Jahresabo entschieden haben. Das ist z. B. lohnend, falls der Jahresurlaub ansteht und es absehbar ist, dass mehr Zeit für den Buchgenuss vorhanden ist. Wenn die Zeit wieder etwas knapper ist, lässt sich schnell wieder das günstigere Abo in Anspruch nehmen.

Legimi Probeabo

Legimi bietet im Gegensatz zu seinen Konkurrenten nur ein sehr kurzes Probeabo an. Während bei anderen Hörbuch-Apps mindestens 14 Tage, oftmals aber auch 30 oder sogar 60 Tage offeriert werden, dürfen an Legimi interessierte, potenzielle Kunden den Dienstleister und die App nur 7 Tage kostenlos testen.

Wem das nicht ausreicht, um sich ein umfassendes Bild zu machen, sollte vielleicht noch das abgespeckte Legimi 300- oder auch das Legimi Premium Monatsabo für einen längerfristigen, aber bezahlpflichtigen Test in Betracht ziehen. 7 Tage reichen kaum aus, um ein Buch zu lesen oder zu hören, wenn nicht gerade ein großes Maß an Zeit vorhanden ist. Interessierte sollten daher die Urlaubszeit nutzen, um festzustellen, on die Plattform sowohl inhaltlich als auch in Bezug von Funktionen alle Wünsche und Anforderungen erfüllt.

Legimi Probeabo

Diese Inhalte bekommt man mit einem Abo

Mit insgesamt 320.000 Hörbüchern und eBooks kann der Dienstleister noch nicht ganz mit den ganz großen Mitspielern auf dem Markt wie Bookbeat oder Audible mithalten. Trotzdem muss sich Legimi mit seiner reichhaltigen Auswahl nicht verstecken.

Die frischgebackene Literaturnobelpreisträgerin aus dem Jahr 2024 Han Kang ist hier vertreten sowie Spannung und Thriller sowie Psychothriller wie „Der Kuppler“ von Matthias Ernst. Saskia Fröhlich macht Mut mit ihrem Bestseller-Ratgeber „Introvertiert, na und? – Lieber nur dabei statt mittendrin“. Caroline Wahl versteht es, mit ihrem Roman „22 Bahnen“ mitzureißen, während Ken Follett mit seinen historisch-fiktionalen und Spionage-Romanen für Spannung sorgt.

Sogar Meister des Horrors Stephen King und Krimi-Experte Jo Nesbo mit seinen Harry-Hole-Thrillern finden hier einen Platz. Die Harry Potter Reihe liegt ebenfalls in deutscher Fassung vor, was nicht bei allen Wettbewerbern der Fall ist. Andere Vertreter des Fantasy-Genres wie George R.R. Martin fehlen allerdings. Dafür können sich Fans über die vielen Werke von J.R.R. Tolkien freuen – das schließt nicht nur die „Herr der Ringe“ Trilogie mit ein, sondern auch Erzählungen wie das „Silmarillion“ und „Der Untergang von Numenor“.

E-Books und Hörbücher bei Legimi

Darüber hinaus sind folgende Kategorien vorhanden, die zum gemütlichen Stöbern einladen:

  • Krimi
  • Reportagen & Biografien
  • Poesie & Drama
  • Fantasy & Science-Fiction
  • Wissenschaft und neue Technologien
  • Religion & Spiritualität
  • Gesellschaft- und Liebesromane
  • Ratgeber
  • Erotik
  • Für Kinder und Jugendliche
  • Abenteuer, Thriller, Horror
  • Geisteswissenschaft
  • Fachliteratur & Bildung
  • Fremdsprachen
  • Lebensstil
  • Sachliteratur
 

Vorteilhaft ist, dass interessierte Kunden nicht direkt ein Abonnement abschließen müssen, um im Katalog des Anbieters zu stöbern. Stattdessen können sie sich erst einmal in Ruhe umschauen, was das kurze Probeabo zumindest wieder etwas wettmacht. Dabei lässt sich schnell feststellen, dass die Kategorien noch in diverse Unterkategorien unterteilt sind, was die Suche nach einem passenden Buch für die aktuelle Stimmung enorm erleichtert. Unter Krimis sind das neben Bestsellern und Neuheiten z. B. Cosy Crime, Krimis von Karin Slaughter, Molly Murphy ermittelt, sowie diverse Tipps und persönliche Hörbuch-Empfehlungen, die zusätzlich Orientierung verschaffen.

Erfreulich ist bei Legimi auch, dass viele Hörbücher im Kinder- und Jugendbereich eine abwechslungsreiche Auswahl für den Nachwuchs jeden Alters zu bieten hat. Das reicht von „Pippi Langstrumpf“ und „Bibi & Tina“ über die „Tintenwelt“ Reihe von Cornelia Funke und „Die Chroniken von Narnia“ von C.S. Lewis bis hin zu „Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins oder „Momo“ von Michael Ende.

Wer die fiktionalen Geschichten kurz beiseitelassen und sich der Realität widmen möchte, erhält auch einen Zugang zu einem großen Sortiment an Sachbüchern. Geisteswissenschaften wie Philosophie spielen hier eine wichtige Rolle. Biografien über Winston Churchill oder den kürzlich verstorbenen Star der Serie „Friends“ Matthew Perry bieten interessante Einblicke in die unterschiedlichsten Lebensgeschichten. Wissenschaftliche Hörbücher über den Ursprung des Universums oder die Entstehung der und das Wirken der Suchmaschine Google versetzen ihre Hörer ins Staunen.

Sprachkurse für Fremdsprachen, aber keine fremdsprachigen Bücher im Angebot

Die Kategorie Fremdsprachen umfasst außerdem zahlreiche Sprachkurse von PONS, mit denen sich die Grundlagen diverser Sprachen erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse auffrischen bzw. optimieren lassen, z. B.:

  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Russisch
  • Japanisch
  • Chinesisch

 

Bis auf die englischen Bücher stößt man eher zufällig auf weitere fremdsprachige Bücher. Die englischen Bücher lassen sich ebenfalls schwer finden. Immerhin können Abonnenten einen Englisch-Filter bei der Suche verwenden, der mal mehr und mal weniger zuverlässig funktioniert.

Warum Legimi es seinen vielsprachigen Kunden so schwer macht, lässt sich nicht erklären. Gerade eine reichhaltige Auswahl an anderssprachigen Büchern ist hilfreich, um das erlernte Wissen aus den angebotenen Sprachkursen durch den alltäglichen Sprachgebrauch, eingebettet in einer spannenden Geschichte noch einmal zu vertiefen. Ob Legimi daran noch arbeiten wird, bleibt abzuwarten. Bisher deutet aber nichts darauf hin.

Unsere Erfahrungen mit der Legimi-App

Die App wurde übersichtlich gestaltet und lässt sich leicht bedienen. Auf der unteren Navigationsmenüleiste befinden sich die typischen Auswahlmöglichkeiten. Diese sehen bei jedem Hörbuch Anbieter etwas anders aus, meinen aber meistens im Grunde dasselbe.

Menü

Unter Mein Legimi wird die Startseite mit den aktuell beliebtesten Titeln sowie Lese- bzw. Hörbuchstatistiken angezeigt. Über den Katalog kann man die App und die diversen Literaturkategorien durchstöbern. Außerdem können die Kategorien und das gesamte Sortiment noch einmal präziser nach eBooks, Hörbücher, Synchrobooks und sogar nach Preisen sowie Sonderangeboten gefiltert werden, was eine äußerst praktische Funktion ist. Im Regal finden sich die bisher gehörten oder gelesenen Bücher wieder und die jeweiligen Kunden können die Titel hinzufügen, die sie sich vormerken möchten. Außerdem können sie ihre eigenen Kollektionen zusammenstellen, damit sie bereits gehörte oder gelesene Bücher schneller wiederfinden.

Offene Plattform

Positiv fällt auf, dass Nutzer beim Premium-Paket bis zu 4 eigenen eBooks pro Monat hochladen dürfen und bis zu 10 Kindle-Bücher lesen dürfen. Das mag für Hörbuch-Fans zunächst nicht unbedingt interessant sein, unterstreicht aber noch einmal den Charakter des offenen Ökosystems von Legimi.

Das Angebot lässt sich nämlich relativ unabhängig vom Endgerät nutzen. Vergleicht man diese Herangehensweise beispielsweise mit Konkurrenten wie Amazon oder Audible, die versuchen, lässt sich somit ein wichtiger Unterschied feststellen. Letztere versuchen in der Regel, ihre Kunden an die eigene Plattform und die eigenen Endgeräte zu binden. Vorteilhaft ist, dass Nutzer nicht nur auf einen Anbieter oder Großkonzern angewiesen sind. Die Kindle Unterstützung wird beim günstigeren Legimi Abonnement jedoch nicht angeboten.

Synchrobooks

Generell bemüht sich Legimi um eine smarte Verknüpfung von eBooks und Hörbüchern. Mit der Synchronfunktion können Leser, die gern zwischendurch Hörbücher hören, und Hörer, die zwischendurch gern eBooks lesen möchten, sogar bei einem einzigen Titel nahtlos zwischen den beiden Formaten wechseln. Der Sprung von einem Medium zum anderen müssen Kunden auch nicht lange nach den Kapiteln und Seiten suchen, wo sie als letztes aufgehört haben.

Stoppt der Abonnent das Hörbuch an einer gewissen Stelle, kann er problemlos genau an dieser Stelle im eBook weiterlesen und umgekehrt, wenn es gewünscht ist. Eine großartige Funktion, bei der man sich fragt, warum nicht noch mehr Hör- und eBook-Plattformen sie anbieten. Das ist aber nur für bestimmte ausgewählte Bücher möglich, die als Synchrobooks markiert sind. Diese lassen sich dank einer entsprechenden Filterfunktion aber schnell über den Katalog oder die Suchfunktion finden.

Hörbuch-Player

Die Hörbücher müssen zunächst heruntergeladen werden, um sie anhören zu können. Erst dann lässt sich der Legimi Player nutzen, der mit den typischen Funktionen aufwartet, die wir bereits von deren Anbietern kennen. Das sind einmal der Sleeper-Timer, mit dem sich das Buch nach einer voreingestellten Zeit automatisch abstellt und nicht einfach weiterläuft, sollte der Hörer bei einer Geschichte einschlafen.

Nutzer können eine bestimmte Anzahl von Sekunden vor- und zurückspringen – auch diese Zahl lässt sich weitestgehend individuell bestimmen. Es können wichtige Passagen mit einem Lesezeichen markiert und spezifische Kapitel angesteuert werden – bei unserem Test fehlten allerdings Kapitel-Namen und es waren nur Zahlencodes ersichtlich, in denen man aber immerhin die Kapitelnummern erkennen konnte. Die Wiedergabegeschwindigkeit lässt sich ebenfalls den persönlichen Wünschen anpassen.

Legimi Probeabo und reguläres Abo kündigen

Das siebentägige Probeabo und das reguläre Abo können problemlos und flexibel jederzeit gekündigt werden, sodass Kunden Kosten stets unter Kontrolle haben. Dazu müssen sie nur, wie folgt vorgehen:

  1. Auf der Website mit den eigenen Nutzerdaten einloggen.
  2. Oben rechts auf das Icon für das eigene Profil klicken.
  3. Beim Dropdown-Menü „Abo“ auswählen.
  4. Auf Paket beenden klicken und Bestätigung per E-Mail erhalten.

 

Hat der jeweilige Kunde das Abo mithilfe über den Apple App Store oder Google Playstore abgeschlossen, muss das Abo auch hierüber beendet werden. Positiv zu vermerken bleibt, dass die Kündigung transparent geschieht und der Anbieter nicht noch zwei oder drei Bestätigungen für die Beendigung des Abos verlangt.

Fazit: Gute Ansätze mit Potenzial für mehr

Legimi eröffnet ein vielversprechendes Angebot, das jedoch noch Potenzial zur Weiterentwicklung hat. Die fairen Preise der Flatrate-Abos überzeugen, doch eine größere Auswahl an Modellen könnte den Service attraktiver machen. Das Sortiment ist umfangreich und deckt Bestseller, Klassiker sowie eine breite Genre- und Themenvielfalt ab, hat aber noch Luft nach oben – besonders bei fremdsprachigen Büchern, die derzeit schwer zu finden sind. Positiv hervorzuheben ist das offene Ökosystem das Flexibilität durch Geräteunabhängigkeit und die Integration externer eBooks ermöglicht. Ein echtes Highlight ist die Synchrobooks-Funktion, die einen nahtlosen Wechsel zwischen bestimmten Audio- und eBooks erlaubt und den Lesekomfort deutlich steigt.