Audible: Mit Probeabo Hörbuch Angebot 60 Tage kostenlos testen

Audible ist einer der größten und erfolgreichsten Audiobuch Anbieter der Welt. Kunden erhalten Zugriff auf eine riesige Auswahl an Bestseller, Klassiker und Literatur unterschiedlicher Genres sowie aufwendig produzierte exklusive Audible Originale. Dasselbe gilt für Nutzer des Audible Probemonats, die bis zu 60 Tage kostenlos von den zahlreichen Vorteilen des Hörbuch-Anbieters profitieren können.

Audible

Die wichtigsten Infos zu Audible im Überblick

  • Über 500.000 Hörbücher
  • Monatlich zur Verfügung gestellte Guthaben für den Erwerb von Hörbüchern
  • Zwei mögliche Monatsabos mit ein oder zwei Guthaben pro Monat
  • Jahresabo mit 12 oder 24 Guthaben pro Jahr verfügbar
  • Mit dem Audible Probemonat 30 Tage kostenlos testen
  • Amazon Prime Kunden erhalten ein gratis Audible Probeabo für 60 Tage
  • Zahlreiche verschiedene Genres, Bestseller und exklusive Audible Originalproduktionen
  • Einmal gekaufte Hörbücher gehören Kunden auch nach Beendigung des Abos
  • Flexible Kündigung der monatlichen Abonnements

Wie funktioniert Audible?

Das 1997 gegründete Unternehmen fing bescheiden mit einem eigenen Audioplayer, mit dem sich circa 4 Megabyte große Audiodateien bzw. Audiobücher von der Audible-Website herunterladen ließen. Neben Investitionen von Microsoft und Kooperationen mit Schauspielerinnen wie Anne Hathaway und Annette Benning übernahm schließlich der Online-Versandhausriese Amazon im Jahr 2008 den Audiobuch Anbieter für 300 Millionen Dollar. Damit einher ging die Produktion von exklusiven Hörbuchtiteln, die nur bei Audible zu finden sind.

An dem ursprünglichen Geschäftsmodell hat sich bis heute kaum etwas geändert. Audible Abonnenten können ihre ausgewählten Titel herunterladen und nur mit der designierten App oder online auf der Website anhören. Hierbei handelt es sich sowohl um selbst produzierte Hörbücher als auch um Titel, die sich auf anderen Plattformen finden lassen.

Abhängig vom ausgewählten Abonnement erhalten Audible-Mitglieder ein oder zwei Guthaben pro Monat, die sie gegen ein Hörbuch eintauschen können – Audible bietet sogar öfters zwei Audiobooks zum Preis von einem an. Ein bei diesem Preis- und Guthabenmodell liegt darin, dass sich die Guthaben auch sammeln lassen. Das bedeutet, wenn ein Kunde einen Monat keine Zeit für ein neues Hörbuch hat, lässt sich das entsprechende Guthaben in den nächsten Monaten noch verwenden. Aber Achtung: jedes Guthaben verfällt nach 365 Tagen. Innerhalb dieses Zeitraums sollte also eine Entscheidung für ein Audiobuch fallen, auch wenn es später gehört wird. Die gekauften Audiobücher dürfen Nutzer für immer behalten und anhören, selbst wenn sie ihr Abonnement pausieren oder kündigen.

Hörer müssen sich allerdings auf die monatlich oder jährlich zur Verfügung gestellten Guthaben beschränken. Wenn sie noch mehr Audio-Content konsumieren möchten, stehen ihnen aber zahlreiche Audible Original Podcasts zur Auswahl, die sie unabhängig von der Anzahl ihrer Guthaben anhören können. Darüber hinaus dürfen sie zusätzliche Titel kaufen, wenn sie nicht bis zum nächsten Monat warten möchten. Die entsprechende Geldsumme wird bei einem normalen Amazon-Kauf schließlich vom Konto abgezogen oder die Kreditkarte belastet.

Was kostet Audible? Kosten und Abos im Überblick

Audible Kunden erhalten keine Flatrates mit einer bestimmten Anzahl von Hörstunden, wie es beispielsweise beim Anbieter Bookbeat der Fall ist. Interessierte dürfen sich aber dennoch zwischen unterschiedlichen Preis- und Abonnenten-Optionen entscheiden. So kann man zwischen einem flexiblen Monatsabo und dem günstigeren Jahresabo wählen.

Audible Kosten

Der Audible Probemonat lässt sich jederzeit kündigen, so dass man an keine langen Vertragslaufzeiten gebunden ist. Die Audible Kosten bei einem monatlichen Abo sehen folgendermaßen aus:

  • Audible Abo mit einem Guthaben pro Monat für 9,95 Euro
  • Audible Abo mit zwei Guthaben pro Monat für 16,95 Euro
 

Beide Möglichkeiten bieten Kunden Zugriff auf mehrere tausend exklusive Hörbuch-Produktionen bzw. Audible Originals und Podcasts. Diese flexiblen Abonnements lassen sich jederzeit kündigen oder pausieren, damit Nutzer eine volle Kostenkontrolle erhalten und behalten.

Bei einem Audible Jahresabo bindet man sich direkt für 12 Monate, zahlt unter dem Strich aber deutlich weniger im Vergleich zum Monatsabo. Die Audible Preise bei den jährlichen Abos belaufen sich wie folgt:

  • Audible Abo mit 12 Guthaben pro Jahr für 99,95 Euro
  • Audible Abo mit 24 Guthaben pro Jahr für 189,95 Euro
 

Die 12 oder 24 Guthaben werden im Voraus an die Abonnenten transferiert und können sofort eingelöst werden. Das bedeutet allerdings, dass diese Abonnenten nicht vorzeitig kündigen dürfen und ihre Guthaben selbstständig besser managen müssen – wenn ein langerwarteter Titel beispielsweise erst später im Jahr erscheint und alle Guthaben bereits aufgebraucht sind, müssen sie jedes weitere Buch extra kaufen. Vorteilhaft ist, dass Kunden insgesamt bis zu 20 Euro pro Jahr mit den Jahres-Abos sparen können. Von diesen Details abgesehen, unterscheiden sich die Jahresabos nicht von den monatlichen Alternativen.

Audible Probeabo – 60 Tage kostenlos testen

Wie auch die meisten anderen Audiobuch-Anbieter wie Storytel oder Nextory, lässt sich Audible gratis ausprobieren. Amazon Prime Kunden dürfen den Audible Service 60 Tage, also zwei Monate lang kostenlos nutzen – sie bekommen zwei Guthaben zur freien Verwendung.

Andere Interessierte haben 30 Tage Zeit und erhalten somit ein einzelnes Guthaben, mit dem sie sich frei für ein Audiobuch entscheiden dürfen. Sie können sich jedes Buch im reichhaltigen Sortiment aussuchen und dieses sogar nach dem Ablauf des Probeabos weiterhören. Probeabonnenten sind auch nicht durch ein bestimmtes Hörstundenkontingent eingeschränkt, wie es etwa bei anderen Anbietern der Fall ist. Darüber hinaus können Probenutzer auf alle Audible Original Podcasts zugreifen.

Audible Probeabo 60 Tage kostenlos

Das Audible Probeabo lässt sich jederzeit kündigen. Den Testabonnenten entstehen somit keinerlei Kosten entstehen, sofern sie vor dem Ablauf des Probemonats kündigen – tun sie das nicht, geht es automatisch in ein kostenpflichtiges Audible Abo über und die Kreditkarte oder das angegebene Konto des jeweiligen Kunden wird ebenfalls belastet.

Wenn interessierte Hörbuch-Fans Audible kostenlos testen möchten, sollten sie sich über die Website für den Audible Probemonat anmelden. Über iOS- oder Android App erhalten sie keinen Zugang zum Audible Probemonat. Darüber hinaus können spätere Kosten für Abos höher ausfallen, die über Android oder iOS abgeschlossen werden, sollten entsprechende App-Stores zusätzliche Gebühren verlangen. Es ist also ratsam, sich direkt an die Audible Website zu wenden.

Darüber hinaus gibt es weitere Kriterien, die potenzielle Kunden, um Audible zu testen. Interessierte dürfen in den letzten 12 Monaten kein Audible Abonnent gewesen sein. Das Abo oder das Probeabo lässt sich also nicht kündigen und anschließend einfach ein Probeabo wieder aufnehmen. Selbst bei einem kostenlosen Probeabo müssen Nutzer ihre Konto- oder Kreditkarteninformationen hinterlegen, damit sie automatisch abgebucht werden können, sobald der Probezeitraum abläuft.

Diese Inhalte bekommt man mit einem Audible Abo

Als Teil des Amazon-Konzerns verwundert es nicht, dass Audible alle möglichen Beststeller, Klassiker und Trendbücher anbietet. Von Karsten Dusses „Achtsam Morden“ über Martina Hefters „Hey Guten Morgen, wie geht es dir?“ und Marc-Uwe-Klings „Die Känguru-Chroniken“ bis hin zu Harpe Kerkelings „Gebt mir etwas Zeit“.

Von „Achtsam Morden“ von Karsten Dusse über „Hey Guten Morgen, wie geht es dir?“ von Martina Hefter, „Die Känguru-Chroniken“ von Marc-Uwe Kling bis hin zu „Gebt mir etwas Zeit“ von Hape Kerkeling können Abonnenten eine große und vielseitige Auswahl finden.

 
Audible Hörbücher

Innerhalb dieser zahlreichen Genres dürfen Kunden stöbern und sich austoben:

  • Thriller
  • Klassiker
  • Kinder-Hörbücher
  • Fantasy
  • Humor & Satire
  • Jugend-Hörbücher
  • Science-Fiction
  • Wirtschaft & Karriere
  • Historische Romane
  • Krimi
  • Politik & Wirtschaftswissenschaften
  • Bildung & Lernen
  • Belletristik
  • Gesundheit & Wellness

 

Was Audible von anderen Anbietern unterscheidet, sind die exklusiven Audible Originals. Hierbei handelt es sich um spezielle Hörbücher, Hörspiele und Audioproduktionen wie Podcasts, die von Audible selbst entwickelt wurden und daher nur hier erhältlich. Sie sind bei Hörern äußerst beliebt, weil sie meistens etwas Besonderes bieten. Häufig werden sie sogar von Prominenten oder Schauspielern, von Experten, bekannten Sprechern oder den Autoren selbst eingesprochen.

Verfügbare Sprachen

Audible stellte seinen Nutzern früher nur deutsche und englische Audiobücher zur Auswahl. Diese Zeiten haben sich mittlerweile geändert, auch wenn das Sortiment an fremdsprachigen Audiobüchern nicht so umfangreich ist wie z. B. bei Bookbeat. Folgende Sprachen lassen sich bei Audible finden:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Russisch
  • Türkisch

 

Diese Möglichkeiten sind ideal für User, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten, oder ausländische Abonnenten, die ihre Heimatsprache vermissen.

Audible App

Die Audible App ist fast schon selbsterklärend und sehr intuitiv. Nutzer können nach dem Öffnen direkt zwischen der Startseite, der Bibliothek, dem eigenen Profil und der Kategorie Stöbern wählen. Die Startseite präsentiert populäre Hörbücher und auf die den jeweiligen User zugeschnittenen Empfehlungen. In der Bibliothek lassen sich alle gekauften Hörbücher, abonnierten Podcasts, Sammlungen und vorgemerkte auf dem Merkzettel Inhalte finden. Unter Stöbern finden Hörer alle Genres und Kategorien sowie aktuelle beliebte Bücher und Empfehlungen. Beim Profil können Nutzer ihre Kontoeinstellungen bzw. -daten und ihr Abo verwalten.

Selbstverständlich hat die App ein Suchfenster, mit dem Kunden in der Lage sind, bestimmte Autoren, Buchtitel oder Sprecher suchen möchten. Der eigentliche Player bietet sinnvolle Funktionen, z. B. sind Nutzer über die App-Einstellungen in der Lage, anzupassen, wie viele Sekunden standardmäßig vor- und zurückgespült werden können. Die Geschwindigkeit der Wiedergabe lässt sich ebenfalls ändern, sodass sich auch große Bücher etwas schneller hören lassen. Damit das Hörbuch abends nicht einfach weiterläuft, nachdem Hörer eingeschlafen sind, lässt sich der Sleep-Timer flexibel einstellen. Ein Kapitelübersicht sorgt für eine besseren Überblick, außerdem können User beiliegende PDF-Dateien wie Grafiken oder Statistiken einsehen, was beispielsweise bei Fachbüchern hilfreich sein kann. Mit der Clip-Funktion lassen sich Lesezeichen anlegen und diese sogar mit einer Notiz versehen.

So kannst du das Audible Probeabo kündigen

Kritisch sollte man betonen, dass es Amazon Audible seinen Kunden nicht unbedingt einfach macht, ihren Weg zur Kündigung des Probeabos oder regulären Abos zu finden. Der entsprechende Link ist sehr klein und kann schnell übersehen werden. Der folgende Kündigungsleitfaden zeigt, wie es geht.

  1. Einloggen und Benutzernamen anklicken.
  2. Mein Konto aus dem Menü auswählen.
  3. Klicke auf „Abo kündigen“
  4. Jetzt müssen Abonnenten bis zum Ende der neuen Seite herunterscrollen.
  5. Anschließend muss die Kündigung mit „Nein, mit Kündigung fortfahren“ bestätigt werden.
  6. Danach möchte Audible noch den Grund für die Kündigung erfahren und der Kunden muss nach der Angabe seine Entscheidung erneut mit „Nein, mit Kündigung fortfahren“ bestätigen.
  7. Klicke „Kündigung abschließen“ an.
 

Ärgerlich ist, dass eine Kündigung wirklich dreimal bestätigt werden muss. Wird der Prozess vorher abgebrochen, wird die Beendigung des Abos nicht durchgeführt. Erst wenn eine Kündigungsbestätigung im E-Mail-Postfach landet, ist sie wirklich gültig. Die Kündigung per App unterscheidet sich kaum von der Kündigung per Computer.

Vorteilhaft ist wiederum, dass Hörer sogar nach der Kündigung weiterhin Zugriff auf die Titel in der eigenen Bibliothek haben, die sie während ihrer Mitgliedschaft gekauft und heruntergeladen haben. Die App und das Benutzerkonto können also weiterverwendet werden. Alle noch nicht genutzten Guthaben verfallen allerdings nach der Kündigung und nach Beendigung des letzten Abrechnungszeitraums, diese sollten Abonnenten also noch vorher ausgeben.

Abo pausieren

Eine gute Alternative zur Kündigung ist eine Abo-Pause von bis zu drei Monate. Das ist beispielsweise sinnvoll, wenn Kunden Geld sparen möchten oder schon einige Audiobücher bzw. Guthaben angesammelt haben, die sie erst einmal verbrauchen möchten. Der Weg dorthin gestaltet sich wesentlich leichter als bei der Kündigung:

  1. Mit Nutzerdaten im Benutzerkonto anmelden.
  2. „Abo kündigen“ auswählen, auch wenn die Mitgliedschaft nicht gekündigt werden soll.
  3. Ein Banner fragt, ob eine Pause erforderlich ist und der Kunde muss auf „Los geht’s“ klicken.
  4. Anschließend muss entschieden werden, wie lang die Pause dauern soll.
  5. „Abo pausieren“ anklicken, um die Auswahl zu bestätigen.

 

Bei den iOS- und Android-Apps gehen Abonnenten ähnlich vor. Sie müssen nur ihr Profil auswählen und den Abschnitt Kundenservice besuchen, um diese Funktion auszuwählen und die Dauer der Pause festzulegen.

Hier gilt es zu beachten, dass Abos, die über Google Play und den Apple App Store abgeschlossen wurden, nicht auf diese Weise pausiert werden können. Stattdessen müssen Nutzer, ihre Abos über den jeweiligen Store verwalten.

Audiobücher zurückgeben

Abonnenten müssen nicht die Katze im Sack kaufen. Unter bestimmten Umständen dürfen sie einzelne, mit dem Guthaben gekaufte Titel wieder zurückgeben, wenn sie nicht gefallen oder versehentlich gekauft wurden. Unter anderem ist das nur möglich, wenn es sich um ein aktives Abonnement handelt, wenn die Reklamation innerhalb von 365 Tagen nach dem Kauf erfolgt.

Damit Kunden das Rückgaberecht nicht missbrauchen, behält Audible sich das Rechte vor, die Anzahl der Rückgaben zu beschränken. Nach einer Kündigung ist die Rückgabe selbstverständlich nicht mehr möglich. Einzelne Titel lassen sich nur über die Webseite zurückgeben, dazu müssen Abonnenten die Kategorien Bestellungen und Monatsbeiträge aufsuchen und den Titel auswählen, der reklamiert werden soll. Nachdem Audible die Rückgabe bestätigt hat, wird das entsprechende Guthaben dem Account gutgeschrieben. Geld wird in einem solchen Fall nicht zurückerstattet. Kunden die Titel eines 2-für-1-Angebots kaufen, müssen auch beide Bücher des Angebots wieder zurückgeben.

Unsere Erfahrungen mit Audible

Hörern, denen ein oder zwei Hörbücher pro Monat ausreichen, sind mit einem Audible Abo gut bedient. Mit jedem Audible Guthaben, das sie monatlich zur Verfügung gestellt bekommen, lässt sich genau ein Hörbuch kaufen. Wer zwischen mehreren Hörbüchern hin- und herspringen möchte, die noch nicht gekauft wurden, hat weniger Glück. Immerhin können die Bücher unter bestimmten Umständen wieder zurückgegeben und das Guthaben für einen anderen Titel einsetzen. Zudem kann man mit dem Probeabo bis zu 60 Tage Hörbücher kostenlos hören und somit den Dienst erstmal ausprobieren.

Audible sticht vor allem durch die reichhaltige Auswahl an Titeln in unterschiedlichen Sprachen hervor. Auch wenn Bookbeat z. B. Inhalte in mehr Sprachen zu bieten hat, überzeugt Audible uns vor allem mit seinen exklusiven Produktionen, die bei keinem anderen Dienstleister zu finden sind.