Bookbeat: 60 Tage kostenlos hören im Probeabo

Mit über 1 Millionen Hörbuch- und eBook Titeln, komfortablen Flatrate-Abos und einem großzügigen Probeabo lockt Bookbeat äußerlich mit einem sehr attraktiven Angebot. Aber auch unter der oberflächliche hat die Plattform einiges zu bieten. Eine nutzerfreundlich gestaltete App und Hörbücher in zahlreichen unterschiedlichen Sprachen sind nur ein paar der vielen Vorteile.

Bookbeat

Die wichtigsten Infos zu Bookbeat im Überblick

  • Über 1 Millionen Hörbuch- und eBook-Titel
  • Es gibt drei mögliche Abonnements zu flexiblen Preisen mit 20, 50 und 100 Hörstunden
  • Mit 60 Tage Probeabo Bookbeat kostenlos testen (Rabattcode : 60tgratis)
  • 50 Prozent Rabatt für Studenten
  • Viele unterschiedliche Genres von Thriller, über Comedy und Sachbuch bis Fantasy
  • Bestseller, Trendbücher und Klassiker vorhanden
  • Intuitive App mit allen wichtigen Funktionen wie Offline-Hören
  • Hörbücher in 14 unterschiedlichen Sprachen
  • Probe- und reguläres Abo flexibel jederzeit kündigen

Was ist Bookbeat?

Bookbeat ist ein noch relativ junges Unternehmen, das 2015 gegründet wurde und zur Bonnier Books der Bonnier Gruppe gehört. Die erste, kleine Version des Dienstes wurde im November 2015 veröffentlicht, damit schon einmal eine überschaubare Gruppe von Hörern das Angebot testen konnte. Dieses Feedback nahm sich Bookbeat zu Herzen und ließ es direkt in die Weiterentwicklung der App und des Angebots fließen.

Die richtige Einführung auf dem schwedischen Markt begann im Februar 2016 und schon wenig später konnte man in Richtung Finnland expandieren. Bookbeat war in diesen Ländern ein voller Erfolg und zeichnete laut Zahlen des schwedischen Verlegerverbands im Jahr 2020 für einen der größten Anstiege bei Buchverkäufen verantwortlich. Im Jahr 2021 konnte der Hörbuch Dienstleister über 500.000 Nutzer und knapp 24 Stunden durchschnittliche monatliche Hörstunden verzeichnen. Ein Rekord von 200 Millionen Hörstunden seit dem Start im Jahr 2015 hatte die Plattform zu diesem Zeitpunkt längst überschritten. Inzwischen gehört Bookbeat zu einem der führenden Versorger von Audiounterhaltung, der sich trotz einiger Nachteile hinter seinen Wettbewerbern nicht verstecken muss.

Kosten für ein Bookbeat Abo

Ein Grund, warum Bookbeat für audiophile Nutzer so attraktiv erscheint, ist sicherlich die flexible Preisstruktur. Abonnenten zahlen hier für ein Abo und bekommen eine bestimmte Anzahl von Hörstunden zur Verfügung gestellt. Dieses Stundenbudget können sie voll ausnutzen und müssen sich dabei nicht auf ein Buch beschränken, sondern können auch zwischen vielen verschiedenen Titeln hin- und herspringen. Für Hörer, die Abwechslung lieben, ist das ein gefundenes Fressen. Darüber hinaus sind Buchliebhaber mit diesem Abo-Modell in der Lage, Hörbücher einfach beiseitezulegen, wenn es ihnen nicht gefällt, und ohne Extra-Kosten zu einem anderen Titel zu wechseln, der vielleicht mehr ihrem Geschmack entspricht. Sie können sich zwischen den folgenden Abos und den damit einhergehenden Kosten entscheiden:

BookBeat Kosten

Die Hörbuchfreude hat allerdings ihre Grenzen. Ein Abo mit einer unbegrenzten Anzahl an Hörstunden gibt es nicht. Wer sich also monatlich mehr als 100 Stunden für Hörbücher nehmen kann, sollte sich eventuell nach einem anderen Dienstleister umschauen. Außerdem sind manche Hörbücher mit einem digitalen Schloss versehen, in diesen Fällen müssen Hörer leider extra bezahlen. Alle anderen sind bei Bookbeat zunächst bestens versorgt.

Die BookBeat Kosten und Abos im Überblick:

  • BookBeat Probeabo: 60 Tage kostenlos (40 Stunden pro Monat)
  • Basis: 9,99 Euro pro Monat für 20 Stunden
  • Standard: 14,99 Euro pro Monat für 40 Stunden
  • Premium: 19,99 Euro pro Monat für 100 Stunden

Bookbeat Probeabo: 60 Tage kostenlos testen für Neukunden

Ein weiterer Pluspunkt für Bookbeat ist der großzügige Schnupperzeitraum. Interessenten, Hörbuchfans und solche, die es noch werden möchten, können mit dem Probeabo 60 Tage kostenlos testen. Dieses Angebot steht selbstverständlich nur Neukunden zur Verfügung. Altkunden dürfen also nicht ein bereits bestehendes Bookbeat-Abo kündigen und anschließend erneut das Probeabo aufnehmen.

Bookbeat Probeabo 60 Tage kostenlos testen

Kleiner Wehrmutstropfen: Interessierte bekommen insgesamt nur 40 Hörstunden gratis zur Verfügung gestellt. Damit erhalten sie aber immer noch genügend Zeit, um sich in Ruhe umzuschauen, ein kurzes Buch oder eine Kostprobe eines größeren Romans oder Sachbuchs zu hören, auf das sie neugierig sind. Alles, was zu tun ist: Auf der entsprechenden Bookbeats-Website auf die Schaltfläche „Angebot nutzen“ klicken, den Rabattcode „60tgratis“ eintippen und schon kann der Hörspaß beginnen. Wer nach einer Alternative zu BookBeat sucht, findet unter anderem mit Audible oder Storytel zwei weitere Anbieter, die auch einiges bieten können.

Gratis Probeabo für Neukunden bei Bookbeat

Sonderpreis für Studenten (50 % Rabatt)

Studierende benötigen häufig Bücher – sei es für das Studium selbst oder einfach, um sich zwischendurch vom Lernen zu erholen. Für beide Zwecke eignen sich Hörbücher hervorragend. Das hat auch Bookbeat erkannt und bietet dieser Zielgruppe einen Rabatt von 50 Prozent auf das Basis-Abo. Das Abo kostet mit dem Rabattcode „student“ dann nur noch 4,99 Euro im Monat.

Dieses umfasst 20 Hörstunden pro Monat, was für große literarische Werke möglicherweise nicht ausreicht. Bei Sachbüchern hingegen sind oft nicht alle Kapitel relevant, sodass gezieltes Hören für den aktuellen Bedarf sinnvoll sein kann. Das Angebot lässt sich außerdem 30 Tage lang kostenlos testen und flexibel kündbar, sodass Studierende selbst entscheiden können, ob es ihren Bedürfnissen entspricht und für ihre Zwecke lohnt.

Family-Konto: Account teilen und gleichzeitig hören

Bookbeat bietet seinen Kunden interessante Sparmöglichkeiten, darunter ein Familienkonto. Hier können bis zu 5 weitere Familienmitglieder hinzugefügt werden, um gleichzeitig unterschiedliche Titel zu hören oder zu lesen. Zusätzliche Profile kosten je 4,90 Euro – was deutlich günstiger ist als separate Abonnements. Jedes Profil kann dabei von den Vorteilen eines eigenen Accounts profitieren, z. B. persönliche Bücherlisten.

Der Hauptnutzer muss sich lediglich einloggen und kann schnell ein weiteres Profil hinzufügen und benennen. Die weiteren User loggen sich anschließend mit den erhaltenen Zugangsdaten ein, wählen ihr angelegtes Profil aus und dürfen sofort starten. Die anderen Nutzer können aber nicht mehr Hörstunden hören oder sich für ein anderes Abo entscheiden als der Hauptinhaber. Das bedeutet, wenn sich der ursprüngliche Abonnent für eine Option mit 50 Hörstunden entschieden hat, können seine Familienmitglieder ebenfalls nur 50 Stunden pro Monat hören.

Genauso wie die Standard-Abonnements lassen sich auch die Extra-Accounts jederzeit kündigen, sollten sie nicht mehr genutzt werden. Während des kostenlosen Probeabos dürfen Nutzer allerdings keine weiteren Profile hinzufügen.

Das gibt es bei Bookbeat zu hören

Großes Angebot an Hörbüchern bei BookBeat

Neben günstigen Preisen, flexiblen Abonnements, großzügigen Angeboten sind Hörern selbstverständlich auch die Inhalte wichtig. Was bekommen also User, wenn sie sich für ein Abonnement entscheiden. Bookbeat bietet mit rund 1 Millionen Hörbuch- und E-Book-Titel nicht nur eine umfangreiche, sondern auch eine vielfältige Auswahl, die sich über zahlreiche Kategorien und Genres erstreckt. Folgende Rubriken können Kunden beim Hörbuch Anbieter finden:

  • Spannung
  • Romane
  • Sachbuch
  • Romance
  • Biografien
  • Fantasy
  • Kinder
  • Ratgeber
  • Jugendbücher / Young
  • Adult
  • Humor
  • Klassiker
  • Science-Fiction
  • Kurzgeschichten
  • Theater
  • Poesie
 

Die Bücher sind außerdem in den verschiedenen Sprachen unterteilt, die Bookbeat anbietet – welche das Sprachen das sind, haben wir weiter unten zusammengefasst.

Innerhalb dieser Kategorien hat Bookbeat eine riesige Auswahl untergebracht, unter denen sich auch viele Bestseller finden, sowie Bücher, die momentan überall im Gespräch sind oder aktuelle Hits, die in der TikTok- bzw. BookTok-Community hochgehandelt werden. Wer sich bei der Auswahl seiner Bücher an diesen Listen und Trends orientiert, wird garantiert fündig.

Unter Spannung befinden sich unter anderem die „Sörensen ermittelt“-Reihe von Sven Stricker oder die beliebt satirisch angehauchte „Miss Merkel“-Bücher. Bei den Romanen finden aktuelle kritisch gefeierte und mit Preisen ausgezeichnete Hörbücher wie „Die Vegetarierin“ von Han Kang oder „Hey, guten Morgen, wie geht es dir?“ einen Platz. Die Sachbücher faszinieren beispielsweise mit „Der Psychologie des Geldes“ oder „Die Geschichte des römischen Reiches in 21 Frauen“.

Fantasy-Fans können sich am aktuellen Blockbuster-Buch „Fourth Wing -Flammengeküsst“ begeistern und wer es eher dystopisch mag, darf die „Tribute von Panem“-Reihe bzw. deren Prequels nicht verpassen. Im Bereich der Biographien dürfen Hörer in „The Woman in me“ mehr über das turbulente Leben von Britney Spears erfahren oder der beruhigenden Stimme von Jean-Luc Picard alias Patrick Stewart lauschen, wenn er in „Making it so“ über sein faszinierendes Leben erzählt, das ihn von einem armen Kinderhaus zur Brücke der U.S.S. Enterprise und noch viel weiterführte. Das sind allerdings nur ein Bruchteil der vielen Highlights, die Bookbeat zu bieten hat.

Bookbeat App

Die Bookbeat Hörbuch App überzeugt mit einem äußerst benutzerfreundlichen Design. Sowohl Android- als auch iOS-Nutzer können sich an der Bookbeat-App erfreuen. Sie lässt sich dank des intuitiven Designs leicht bedienen und es können schnell alle wichtigen Funktionen gefunden werden. Hörer können direkt nach dem Download über das Smartphone oder das Tablet auf die Applikation zugreifen und müssen sich nur noch registrieren oder einloggen, um Zugang zum eigenen Account zu erhalten.

Auf der Home-Seite lassen sich sofort das Menü mit Offline-Büchern, User-Statistiken, Abonnierten den Lieblings-Autoren oder -Sprechern finden, Inbox mit Neuigkeiten zu kommenden Büchern, gehörte und gekaufte Bücher finden. Unter dem Menüpunkt gekaufte Bücher werden die Hörbücher abgelegt, die mit einem Schloss versehen wurden, die Kunden extra gekauft haben.

Standard ist inzwischen bei sämtlichen Musik-, Video- und auch Hörbuch-Streamingdiensten die Download-Funktion. Auf diese Weise müssen Nutzer nicht ihr mobiles Datenvolumen beanspruchen oder sich um eine WLAN- bzw. Internetverbindung kümmern, wenn sie unterwegs oder sich auf Reisen befinden.

Sobald sich die User eines oder mehrere Bücher ausgewählt haben, kann der Bookbeat-Algorithmus direkt maßgeschneiderte Empfehlungen aussprechen, die bestenfalls den Geschmack des jeweiligen Abonnenten treffen. Erst wenn Kunden damit beginnen, eines oder mehrere Bücher zu hören, werden die Hörstunden vom monatlichen Kontingent abgezogen.

Umfangreiches Hörbuch Angebot in unterschiedlichen Sprachen

Während viele andere bekannte Hörbuch Apps tatsächlich nur deutsche oder vielleicht noch englische Hörbücher anbieten, handelt es sich bei Bookbeat um einen durch und durch internationalen Dienstleister. Das bedeutet, dass Abonnenten hier Hörbücher in den folgenden Sprachen finden:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Arabisch
  • Tschechisch
  • Dänisch
  • Niederländisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Schwedisch
 

Mehrsprachigen Nutzer oder User aus dem Ausland, die ihre Sprache vermissen, macht Bookbeat somit ein großes Geschenkt. Auch Hörer, die eine neue Sprache lernen können von diesem Angebot profitieren und sich mit der jeweiligen Aussprache, Redewendungen, Satzkonstruktionen, Wörtern und Phrasen besser vertraut machen – ist das Ganze noch in eine packende Geschichte eingebunden, macht das Lernen gleich viel mehr Spaß. Aber Vorsicht: Nicht alle Bücher sind in sämtlichen Sprachen in jeder Region verfügbar – das hängt häufig leider mit den spezifischen Veröffentlichungsrechten zusammen, die mal in einem, dafür aber nicht in einem anderen Land verfügbar sind.

Bookbeat Probemonat und reguläres Abo kündigen

Da es keine Jahresabonnements bei Bookbeat gibt, können Nutzer jeden Monat flexibel wieder kündigen. Das gilt auch für den kostenlosen Probemonat. Bei letzterem gilt es unbedingt darauf zu achten, dass sie vor Ablauf der gratis Probezeit ihre Mitgliedschaft beenden, damit sie nicht unversehens in ein kostenpflichtiges Abonnement hineinrutschen. Anschließend erneuert sich auch das Standard-Abo jeden Monat automatisch, bis die Kunden es selbstständig kündigt. Dazu müssen sie nur folgende Schritte tätigen:

  1. In den Bookbeat-Account einloggen
  2. Im Menü „Mein Konto“ auswählen
  3. Herunterscrollen und auf Abo kündigen klicken
  4. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Abo beenden“ bestätigen.

 

Über die Bookbeat App gestaltet sich die Kündigung ähnlich einfach. Unter dem Menüpunkt „Mein Konto“ beim eigenen Profil gelangen Abonnenten ebenfalls zu der entsprechenden Seite, um den Vorgang schnell und einfach abzuschließen.

Fazit: Bookbeat auf dem Prüfstand

Sowohl Viel- als auch Wenighörer erhalten bei Bookbeat das passende Preispaket mit 20, 50 oder 100 Hörstunden. Selbst mit wenigen Hörstunden können sie nicht nur auf einen, sondern auf mehrere Titel zugreifen, sollte ihnen ein Hörbuch nicht gefallen. Allerdings müssen sich auch aktiv planen und ihren Account managen.

Ein Abonnement bei Bookbeat lohnt sich eigentlich erst wirklich ab 50 oder 100 Hörstunden. Ein Nachteil besteht darin, dass Kunden nicht auf wirklich alle Hörbücher zugreifen können und einige nur gegen einen Aufpreis erhältlich sind. Trotzdem löst diese Art der Flatrate ein Problem, das Guthaben-Abonnements nicht lösen können: Mit diesen Abos können Kunden von einem Buch zum nächsten wechseln, wenn ihnen das erste nicht gefällt.

Bookbeat ist das richtige Angebot für Bücherwürme, die pro Monat gerne mehrere Titel hören, anstatt sich nur auf ein Buch zu konzentrieren. Attraktiv sind nicht nur die einzelnen angebotenen Bücher, sondern auch die zahlreichen Sprachen, in denen sie zur Verfügung gestellt werden – ideal für Nutzer, die eine Fremdsprache lernen oder aufpolieren möchten.